So erreichen Sie uns

Kathrin Sippach
Geschäftsbereichsleiterin
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Telefon: 0351 8437-790
E-Mail senden
Beste Ausbildungsbedingungen für Jugendliche

Unser SRH Berufsbildungswerk Dresden mit seiner Filiale in Cottbus ist spezialisiert auf die Berufsausbildung und Berufsvorbereitung von Jugendlichen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Unsere Auszubildenden lernen im dualen Bildungssystem, das heißt, sie besuchen neben ihrer berufspraktischen Ausbildung die Berufsschule. Den Jugendlichen stehen 16 staatlich anerkannte kammergeprüfte Berufe zur Auswahl.
Berufsausbildung mit bestmöglichen Rahmenbedingungen
Die Berufsausbildung orientiert sich an den gesundheitlichen Voraussetzungen der Jugendlichen und den Anforderungen der Wirtschaft. Dabei legt das SRH Berufsbildungswerk Dresden großen Wert auf beste Ausbildungsbedingungen – wie Praxisorientierung, kleine Lerngruppen, eine individuelle Betreuung, modern ausgestattete Ausbildungsräume – sowie die medizinisch-soziale Betreuung. Um unsere Auszubildenden bestmöglich auf ihren Berufsstart vorzubereiten, kooperieren wir mit zahlreichen Unternehmen der Region.
Medizinische und therapeutische Unterstützung
Unsere medizinischen, therapeutischen sowie pflegerischen Fachdienste und vielseitigen Freizeitaktivitäten sorgen für das Wohlergehen unserer Auszubildenden. Nicht zuletzt haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, direkt auf dem Campus zu Wohnen.
Einen ersten Eindruck von unserem Campus in Dresden vermitteln ein Panoramabild und ein Video mit Luftaufnahmen des Geländes.
Partner der Bundesagentur für Arbeit
Gemeinsames Ziel unseres Berufsbildungswerkes und der Bundesagentur für Arbeit ist es, Jugendliche mit gesundheitlichen Einschränkungen nachhaltig in das Berufsleben einzugliedern. Das wurde in einem Rahmenvertrag zwischen den Berufsbildungswerken und der Bundesagentur für Arbeit festgehalten.
Die vielfältigen Leistungen, die unser Berufsbildungswerk anbietet, werden durch die Bundesagentur für Arbeit finanziert.